Die Energiewirtschaft der Türkei - Ein liberalisierter Energiesektor der Türkei als Dreh- und Angelpunkt der europäischen Energiesicherheit
por Kuhn, Maximilian
Condición: Nuevo
76,77 €
IVA incluído - Envío GRATIS
¿Le gusta este producto? ¡Compártalo con todo el mundo!
76,77 € incl. IVA
Solo 1 artículos disponibles Solo 1 artículos disponibles Más de 10 piezas disponibles
Entrega: entre lunes, 11 de julio de 2022 y miércoles, 13 de julio de 2022
Ventas y envío: Dodax
Ve nuestras opciones de compra
1 Oferta para 76,78 €
Vendido por Dodax
76,78 € incl. IVA
Condición: Nuevo
Envío gratis
Entrega: entre lunes, 11 de julio de 2022 y miércoles, 13 de julio de 2022
Descripción
Das enorme Wirtschaftswachstum, die voranschreitende
Industrialisierung und damit verbunden, der große
Absatzmarkt für den sich im Liberalisierungs- und
Privatisierungsprozess befindlichen türkischen
Energiesektor, bietet europäischen Energiekonzernen
hohe Renditen, nach getätigten Investitionen. Analog
zu den wirtschaftlichen Interessen europäischer
Konzerne in der Türkei, fordert die europäische
Energiepolitik im Rahmen ihrer Integrations- und
Diversifikationsstrategie mit Nachdruck die
Liberalisierung des türkischen Energiesektors, zur
Sicherung der Energielieferungen aus der Kaspischen
Region und dem Nahen Osten.
Um die Liberalisierung des türkischen Energiesektors
in seiner vollen Komplexität verstehen zu können ist
es jedoch nötig, die Marktöffnung unter politischen-,
wirtschaftlichen- und juristischen- Gesichtspunkten
zu untersuchen und aus der Perspektive der
europäischen Energiesicherheit zu hinterfragen.
Industrialisierung und damit verbunden, der große
Absatzmarkt für den sich im Liberalisierungs- und
Privatisierungsprozess befindlichen türkischen
Energiesektor, bietet europäischen Energiekonzernen
hohe Renditen, nach getätigten Investitionen. Analog
zu den wirtschaftlichen Interessen europäischer
Konzerne in der Türkei, fordert die europäische
Energiepolitik im Rahmen ihrer Integrations- und
Diversifikationsstrategie mit Nachdruck die
Liberalisierung des türkischen Energiesektors, zur
Sicherung der Energielieferungen aus der Kaspischen
Region und dem Nahen Osten.
Um die Liberalisierung des türkischen Energiesektors
in seiner vollen Komplexität verstehen zu können ist
es jedoch nötig, die Marktöffnung unter politischen-,
wirtschaftlichen- und juristischen- Gesichtspunkten
zu untersuchen und aus der Perspektive der
europäischen Energiesicherheit zu hinterfragen.
Colaboradores
Autor:
Kuhn, Maximilian
Detalles de producto
Biografía del artista:
Herr Dipl.-Pol. Maximilian Kuhn ist Doktorand der
Forschungsstelle für Umweltpolitik (FFU) der Freien Universität
Berlin. Er hat in München, Washington, Venedig und Moskau,
Politikwissenschaft, VWL und Jura studiert. Schwerpunkt seiner
Forschung im Bereich Energie- und Umweltpolitik ist die
Kaspische Region, Zentral Asien und der Nahe Osten.
Forschungsstelle für Umweltpolitik (FFU) der Freien Universität
Berlin. Er hat in München, Washington, Venedig und Moskau,
Politikwissenschaft, VWL und Jura studiert. Schwerpunkt seiner
Forschung im Bereich Energie- und Umweltpolitik ist die
Kaspische Region, Zentral Asien und der Nahe Osten.
Número de páginas:
212
Tipo de medio:
Tapa blanda
Editorial:
VDM Verlag Dr. Müller
Datos base
Tipo de producto:
Libro de bolsillo
Dimensiones del paquete:
0.22 x 0.15 x 0.012 m; 0.363 kg
GTIN:
09783639084597
DUIN:
4MQ1T5C159A
76,77 €