Die Necrologien der Abtei Hersfeld - Herausgegeben von Elmar Hochholzer
por Harrassowitz Verlag
Condición: Nuevo
121,47 €
IVA incluído - Envío GRATIS
¿Le gusta este producto? ¡Compártalo con todo el mundo!
121,47 € incl. IVA
Solo 1 artículos disponibles Solo 2 artículos disponibles
Entrega: entre viernes, 3 de junio de 2022 y martes, 7 de junio de 2022
Ventas y envío: Dodax
Ve nuestras opciones de compra
1 Oferta para 121,48 €
Vendido por Dodax
121,48 € incl. IVA
Condición: Nuevo
Envío gratis
Entrega: entre viernes, 3 de junio de 2022 y martes, 7 de junio de 2022
Descripción
Die necrologische Überlieferung der alten Reichsabtei Hersfeld aus dem 12. Jahrhundert beruht auf drei zeitlich auseinander liegenden sowie inhaltlich und formal unterschiedlichen Quellen. Aus ihnen erschließt sich unter anderem die bedeutsame und bisher kaum beachtete Rolle der Abtei im Dienst für das Königtum und das Reichsmönchtum im 11./12. Jahrhundert.
In dem von Elmar Hochholzer herausgegebenen Band werden zunächst die jeweiligen Überlieferungsträger, nämlich ein Kalendar-Necrolog im Original sowie zwei abschriftlich erhaltene Namenlisten, beschrieben. Neben den Ordnungsprinzipien treten die spezifischen Eigenheiten, wie etwa die Mitteilung bedeutsamer historischer Ereignisse und Personen, hervor. Die Aufzeichnungen vermitteln zudem einen bemerkenswerten Einblick in die Zusammensetzung, Außenbeziehungen und das Selbstverständnis der Mönchsgemeinschaft von Hersfeld. Der Editionsteil bietet auf der Grundlage des heutigen Befundes eine möglichst präzise Rekonstruktion der ursprünglichen necrologischen Quellensituation. Im Personenkommentar werden alle Namen aufgelistet, kalendarisch eingeordnet und es werden mögliche Gründe für die Aufnahme in das klösterliche Gebetsgedenken präsentiert. Auf diese Weise schließen Edition und Kommentierung der drei Hersfelder Necrologien eine Lücke in der Forschung zu Kultur und Wirkungsmacht der Memoria in einer der großen Reichsabteien des Mittelalters.
In dem von Elmar Hochholzer herausgegebenen Band werden zunächst die jeweiligen Überlieferungsträger, nämlich ein Kalendar-Necrolog im Original sowie zwei abschriftlich erhaltene Namenlisten, beschrieben. Neben den Ordnungsprinzipien treten die spezifischen Eigenheiten, wie etwa die Mitteilung bedeutsamer historischer Ereignisse und Personen, hervor. Die Aufzeichnungen vermitteln zudem einen bemerkenswerten Einblick in die Zusammensetzung, Außenbeziehungen und das Selbstverständnis der Mönchsgemeinschaft von Hersfeld. Der Editionsteil bietet auf der Grundlage des heutigen Befundes eine möglichst präzise Rekonstruktion der ursprünglichen necrologischen Quellensituation. Im Personenkommentar werden alle Namen aufgelistet, kalendarisch eingeordnet und es werden mögliche Gründe für die Aufnahme in das klösterliche Gebetsgedenken präsentiert. Auf diese Weise schließen Edition und Kommentierung der drei Hersfelder Necrologien eine Lücke in der Forschung zu Kultur und Wirkungsmacht der Memoria in einer der großen Reichsabteien des Mittelalters.
Detalles de producto
Ilustraciones:
12 schwarz-weiße Abbildungen, 19 farbige Fotos
Idioma:
Alemán
Edición:
1
Número de páginas:
248
Editor:
Hochholzer, Elmar
Tipo de medio:
Tapa dura
Editorial:
Harrassowitz Verlag
Datos base
Tipo de producto:
Libro encuadernado
Dimensiones del paquete:
0.32 x 0.228 x 0.025 m; 1.138 kg
GTIN:
09783447109550
DUIN:
MLO4BU88FH2
121,47 €