Immer muss man mit Stellwerksbränden, Streiks und Tagebrüchen rechnen
por Sarah Meyer-Dietrich
Condición: Nuevo
12,53 €
IVA incluído - Envío GRATIS
¿Le gusta este producto? ¡Compártalo con todo el mundo!
12,53 € incl. IVA
Solo 1 artículos disponibles Solo 1 artículos disponibles
Entrega: entre miércoles, 25 de mayo de 2022 y viernes, 27 de mayo de 2022
Ventas y envío: Dodax
Descripción
Nur weg aus diesem Leben! Sie steigt in Castrop-Rauxel in den nächstbesten Zug, fährt planlos durchs Ruhrgebiet. Verliert sich im Gewirr aus Städten und Menschen. Denn die Geschichten, die sie in den Gesichtern der Mitreisenden zu entdecken meint, vermischen
sich immer mehr mit den Schatten der eigenen Biografie … An guten Tagen lese ich den Kunden ihre Wünsche von den Gesichtern ab. Das Mädchen mit rundlichen Wangen und Sommersprossen: ein Donut mit Streuseln. Ich weiß es, bevor sie es ausspricht. Erst sagt es ihr Gesicht. Dann sagt es ihr Mund. Lieber würde ich bei der Arbeit den Menschen nur auf die Hände schauen. Gesichter verraten zu viel .
Sarah Meyer-Dietrichs Roman ist ein rhizomatisches Verwirrspiel um Familie, Liebe
und Identität. Anrührend, komisch, verstörend, surreal.
sich immer mehr mit den Schatten der eigenen Biografie … An guten Tagen lese ich den Kunden ihre Wünsche von den Gesichtern ab. Das Mädchen mit rundlichen Wangen und Sommersprossen: ein Donut mit Streuseln. Ich weiß es, bevor sie es ausspricht. Erst sagt es ihr Gesicht. Dann sagt es ihr Mund. Lieber würde ich bei der Arbeit den Menschen nur auf die Hände schauen. Gesichter verraten zu viel .
Sarah Meyer-Dietrichs Roman ist ein rhizomatisches Verwirrspiel um Familie, Liebe
und Identität. Anrührend, komisch, verstörend, surreal.
Colaboradores
Autor:
Sarah Meyer-Dietrich
Detalles de producto
Biografía del artista:
Meyer-Dietrich, Sarah
Sarah Meyer-Dietrich wurde 1980 geboren und wuchs im Ruhrgebiet auf. Studium der Wirtschafts- und Kulturwissenschaften in Bochum und Hagen. Promotion in Bochum. 2012 bis 2016 hauptberuflich Geschäftsführerin und Projektmanagerin Friedrich-Bödecker-Kreis NRW e.V. Seit dem Sommer 2016 ist sie freie Autorin.
Sarah Meyer-Dietrich wurde 1980 geboren und wuchs im Ruhrgebiet auf. Studium der Wirtschafts- und Kulturwissenschaften in Bochum und Hagen. Promotion in Bochum. 2012 bis 2016 hauptberuflich Geschäftsführerin und Projektmanagerin Friedrich-Bödecker-Kreis NRW e.V. Seit dem Sommer 2016 ist sie freie Autorin.
Idioma:
Alemán
Edición:
1
Número de páginas:
160
Resumen:
Nur weg aus diesem Leben. Sie steigt in Castrop-Rauxel in den nächstbesten Zug, fährt planlos durchs Ruhrgebiet. Verliert sich im Gewirr aus Städten und Menschen. Denn die Geschichten, die sie in den Gesichtern der Mitreisenden zu entdecken meint, vermischen sich immer mehr mit den Schatten der eigenen Biografie ... Sarah Meyer-Dietrichs Roman ist ein rhizomatisches Verwirrspiel um Familie, Liebe und Identität. Anrührend, komisch, verstörend, surreal.
Tipo de medio:
Tapa dura
Editorial:
Henselowsky u. Boschmann
Datos base
Tipo de producto:
Libro encuadernado
Dimensiones del paquete:
0.208 x 0.128 x 0.018 m; 0.2 kg
GTIN:
09783942094658
DUIN:
H39G76HPDA8
12,53 €