Karl Schwanzer - Die frühen Jahre eines Architekten von Weltruf
por Franz J. Gangelmayer
Condición: Nuevo
25,28 €
IVA incluído - Envío GRATIS
¿Le gusta este producto? ¡Compártalo con todo el mundo!
25,28 € incl. IVA
Solo 1 artículos disponibles Solo 3 artículos disponibles Más de 10 piezas disponibles
Entrega: entre jueves, 14 de julio de 2022 y lunes, 18 de julio de 2022
Ventas y envío: Dodax
Descripción
Das sogenannte 20er Haus im Wiener Schweizergarten (heute: Belvedere 21), das Philips-Haus am Wienerberg und die BMW-Konzernzentrale in München sind wahrscheinlich die bekanntesten seiner über 400 realisierten Bauwerke und machten Karl Schwanzer zu einem international hoch angesehenen Architekten. Bis heute steht sein Name wie kaum ein anderer für die moderne Nachkriegsarchitektur – und das nicht nur in Österreich.
Gerade Schwanzers Studien- und erste Arbeitsjahre boten bislang viel Raum für Interpretationen, insbesondere seine Dissertation und Tätigkeit in Polen während der Herrschaft der Nationalsozialisten sowie seine Flucht und der Wiederanfang nach dem Krieg. Aufgrund der bislang schmalen Aktenlage wurden sie von der zeitgeschichtlichen Forschung weitgehend ausgeklammert. Dieser weiße Fleck in der Biografie des renommierten Architekten gewinnt nun Farbe, zumal Franz J. Gangelmayer auf unbekannte und unveröffentlichte Quellen im In- wie im Ausland zugreifen konnte. Diese gewähren zudem Einblick in das Leben eines zielstrebigen jungen Mannes - ein wichtiger Baustein in der Biografieforschung!
Gerade Schwanzers Studien- und erste Arbeitsjahre boten bislang viel Raum für Interpretationen, insbesondere seine Dissertation und Tätigkeit in Polen während der Herrschaft der Nationalsozialisten sowie seine Flucht und der Wiederanfang nach dem Krieg. Aufgrund der bislang schmalen Aktenlage wurden sie von der zeitgeschichtlichen Forschung weitgehend ausgeklammert. Dieser weiße Fleck in der Biografie des renommierten Architekten gewinnt nun Farbe, zumal Franz J. Gangelmayer auf unbekannte und unveröffentlichte Quellen im In- wie im Ausland zugreifen konnte. Diese gewähren zudem Einblick in das Leben eines zielstrebigen jungen Mannes - ein wichtiger Baustein in der Biografieforschung!
Colaboradores
Autor:
Franz J. Gangelmayer
Detalles de producto
Biografía del artista:
Gangelmayer, Franz J.Franz J. Gangelmayer, geboren 1982 in Horn, Historiker und Bibliothekar, seit 2008 in der Wienbibliothek im Rathaus tätig; neben organisatorischen und wissenschaftlichen Tätigkeiten im Projekt- und Ressourcenmanagement seit 2016 Leiter der Druckschriftensammlung; Arbeiten und Veröffentlichungen mit thematischem Schwerpunkt auf österreichische Zeit- und Wirtschaftsgeschichte.
Idioma:
Alemán
Edición:
1
Número de páginas:
112
Tipo de medio:
Libro
Editorial:
Muery Salzmann
Datos base
Tipo de producto:
Libro de bolsillo
Dimensiones del paquete:
0.197 x 0.128 x 0.013 m; 0.17 kg
GTIN:
09783990142110
DUIN:
MD1OUI90RQ9
25,28 €