Briefe an Marie Gräfin d’Agoult
por Franz Liszt
Condición: Nuevo
43,10 €
IVA incluído - Envío GRATIS
¿Le gusta este producto? ¡Compártalo con todo el mundo!
43,10 € incl. IVA
Solo 1 artículos disponibles Solo 1 artículos disponibles
Entrega: entre viernes, 3 de junio de 2022 y martes, 7 de junio de 2022
Ventas y envío: Dodax
Ve nuestras opciones de compra
1 Oferta para 43,11 €
Vendido por Dodax
43,11 € incl. IVA
Condición: Nuevo
Envío gratis
Entrega: entre viernes, 3 de junio de 2022 y martes, 7 de junio de 2022
Descripción
Franz Liszts (1811-1886) Beziehung zu Gräfin Marie d’Agoult (1805–1876) zählt zu den berühmtesten Affären des 19. Jahrhunderts und gehört zu den wichtigsten Aspekten im Leben des prominenten Klaviervirtuosen und Komponisten. Der Roman mit der Gräfin d’Agoult, die unter dem Pseudonym Daniel Stern den literarischen Erfolg erlangt hatte, beginnt 1833 und dauert elf Jahre. In dieser Zeit schreiben die beiden sich zahlreiche Briefe, die einen wunderbaren Einblick in eine große Liebesgeschichte erlauben, die aber auch kulturgeschichtlich besonders relevant sind. 'Durch die Mannigfaltigkeit und Fülle der Gegenstände, die sie berühren, bilden sie einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Geschichte des so anziehenden Zeitalters, zu dessen glänzendsten Vertretern die beiden Briefschreiber gehören.'; so der Herausgeber Daniel Ollivier.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1933.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1933.
Colaboradores
Autor:
Franz Liszt
Detalles de producto
Idioma:
Alemán
Edición:
1
Número de páginas:
408
Editor:
Ollivier, Daniel
Resumen:
Franz Liszts (1811-1886) Beziehung zu Gräfin Marie d’Agoult (1805–1876) zählt zu den berühmtesten Affären des 19. Jahrhunderts und gehört zu den wichtigsten Aspekten im Leben des prominenten Klaviervirtuosen und Komponisten. Der Roman mit der Gräfin d’Agoult, die unter dem Pseudonym Daniel Stern den literarischen Erfolg erlangt hatte, beginnt 1833 und dauert elf Jahre. In dieser Zeit schreiben die beiden sich zahlreiche Briefe, die einen wunderbaren Einblick in eine große Liebesgeschichte erlauben, die aber auch kulturgeschichtlich besonders relevant sind. 'Durch die Mannigfaltigkeit und Fülle der Gegenstände, die sie berühren, bilden sie einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Geschichte des so anziehenden Zeitalters, zu dessen glänzendsten Vertretern die beiden Briefschreiber gehören.'; so der Herausgeber Daniel Ollivier.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1933.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1933.
Tipo de medio:
Tapa blanda
Editorial:
Europäischer Literaturverlag
Datos base
Tipo de producto:
Libro de bolsillo
Dimensiones del paquete:
0.208 x 0.148 x 0.026 m; 0.599 kg
GTIN:
09783862675319
DUIN:
GQ7LGRKTJFM
43,10 €